, ,

Checkliste für einen Fernumzug für Kinder

Ein Umzug mit Kindern kann eine Herausforderung sein, vor allem, wenn Sie eine größere Entfernung von Ihrem bisherigen Wohnort zurücklegen. Kinder können hungrig, gelangweilt, wählerisch usw. werden, und das Letzte, was Sie bei einem ohnehin schon stressigen Ereignis wie einem Umzug gebrauchen können, ist ein Wutanfall Ihres Kindes, der Ihnen den letzten Rest Verstand raubt. Sie können jedoch Ihr Bestes tun, um dies zu vermeiden, indem Sie diese hilfreiche Checkliste befolgen, damit die Reise für Ihre Kleinen, die lieber draußen herumlaufen als stundenlang in einem stickigen Auto zu sitzen, überschaubar bleibt.

    • Imbisse - Kinder haben Hunger, und wenn das der Fall ist, lassen sie es Sie sicher wissen. Anstatt sich immer wieder "Mama, ich habe Hunger..." anhören zu müssen, sollten Sie sich mit einer Auswahl der Lieblingssnacks Ihrer Kinder eindecken, damit sie beschäftigt sind und sich wohl fühlen. Zu den idealen Snacks für unterwegs gehören Obstscheiben, Karotten- und Selleriestangen mit Erdnussbutter, Käse mit Crackern, Obstsnacks usw. Diese Snacks sind gesund und machen keine Unordnung, so dass Sie Ihren Kindern alles geben können, was sie brauchen, um ruhig und zufrieden zu sein. Kein Snack ist komplett ohne Getränke, also packen Sie die Getränke ein, die Ihre Kinder gerne trinken, z. B. Wasser, Milch in Portionspackungen, Apfel- oder Orangensaft usw.

 

    • Wechseln der Kleidung - Egal, wie sehr Sie sich bemühen, manchmal ist es einfach nicht möglich, zu verhindern, dass Ihre Kinder eine Sauerei machen. Wenn das passiert und Sie keine zusätzlichen Wechselklamotten dabei haben, kann sich die Autofahrt ewig hinziehen. Wenn Ihr Kind ein Getränk über sich verschüttet, einen Unfall hat oder sich Erdnussbutter über das ganze Hemd schmiert, sollten Sie an der nächsten Raststätte anhalten, um die Kleidung zu wechseln. Wenn Sie dafür sorgen, dass sich Ihre Kinder in sauberer, trockener Kleidung wohlfühlen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen Wutanfall bekommen, weil sie sich während der Fahrt nicht wohl fühlen.

 

    • Unterhaltung - Keine noch so große Menge an Snacks oder sauberer Kleidung kann verhindern, dass sich Ihre Kinder auf einer langen Autofahrt langweilen. Sie haben wahrscheinlich keine Lust, Ihre Playlist mit Ihrer nostalgischen Lieblingsmusik aus der Schulzeit zu hören, und Sie haben definitiv keine Lust, die nächsten sechs Stunden Baby Shark oder denselben Disney-Soundtrack zu hören. Wenn sie ein Tablet zum Spielen oder eine tragbare Videospielkonsole wie die Switch haben, sollten Sie diese unbedingt mit ins Auto nehmen. Wenn sie keine elektronischen Geräte haben, die sie unterhalten, bringen Sie ihr Lieblingsspielzeug oder -spiel mit, das sie leicht im Auto spielen können. Wenn Sie zufällig eine Rücksitzanlage in Ihrem Fahrzeug haben, oder wenn Sie noch einen tragbaren DVD-Player irgendwo herumliegen haben, bringen Sie einige ihrer Lieblingsfilme mit, um sie ebenfalls zu beschäftigen.

 

    • Erste-Hilfe-Kasten - Unfälle können jederzeit passieren. Kinder finden immer neue und kreative Wege, sich zu verletzen, und auch wenn sie sicher in ihren Autositzen angeschnallt sind, können sie sich einen Zeh oder einen Finger stoßen, sich eine kleine Schnittwunde zuziehen usw. Es ist nie eine schlechte Idee, eine kleine Tasche mit grundlegenden Erste-Hilfe-Materialien zur Hand zu haben, aber wenn Sie eine lange Autofahrt vor sich haben, ist es wichtig, auf jedes Problem vorbereitet zu sein, das auftreten kann. Decken Sie sich mit Pflastern, Neosporin, Handdesinfektionsmittel, Tylenol und einigen Excedrin-Migränemitteln für Sie selbst ein.

 

Diese Checkliste ist nicht lang, aber eine gute Vorbereitung ist Gold wert, wenn es darum geht einen Fernumzug mit kleinen Kindern im Schlepptau zu unternehmen. Zweifellos haben sie ihre eigenen Gefühle in Bezug auf einen Umzug. Wenn sie sich während des Umzugs wohlfühlen und glücklich sind, können sie gute Assoziationen mit diesem Ereignis entwickeln. Ein Umzug kann für Kinder stressig und beängstigend sein, sogar noch mehr als für Erwachsene. Kinder haben in der Regel wenig Mitspracherecht, wenn es um einen Umzug geht, und neue Umgebungen können für sie beängstigend sein. Geben Sie also Ihr Bestes, damit sie sich während des Umzugs einbezogen, gehört und verstanden fühlen. Ein Umzug verläuft viel reibungsloser, wenn alle Beteiligten begeistert sind und mitmachen.

Facebook
Twitter
E-Mail
Drucken

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter & Event an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
de_DEGerman

Kostenvoranschlag anfordern